Neues Leben um die Spiegelhäuser

Neues Leben um die Spiegelhäuser

Verfasst von Sif

Frühlings­er­wa­chen - Jung und wild

Es war ein aufre­gender Frühling für mich und auch für meine zwei­bei­nigen Versorger hier in Westis­land. Esther & Pierre haben zum ersten Mal das Ende des Winters und den Übergang in den Sommer komplett in Island verbracht und dabei so einiges entdeckt. Für mich war es der erste Frühling überhaupt auf dieser Erde und ich könnte endlos über meine Erleb­nisse berichten. So war es beispiels­weise extrem faszi­nie­rend, das Aufblühen der Vege­ta­tion mitan­zu­sehen. Wo scheinbar toter Boden war, wuchsen plötzlich Pflanzen und wo braune Erde herrschte, strahlten plötzlich farbige Blüten. Meine Schnüffel­nase kam gar nicht zur Ruhe. Ich werde bestimmt zu einem späteren Zeit­punkt mehr zur Pflan­zen­welt berichten, an dieser Stelle will ich aber von den Tieren erzählen.

Die Vögel sind in grosser Zahl nach Island zurückge­kehrt, auch in den Hvammsfjörður und zur Mystic Light Lodge. In der Umge­bung der Ferienhäuser flat­tert es überall und ich komme gar nicht nach mit hinschauen. Ich habe erfahren, dass es sich um Gold­re­gen­pfeifer, Sand­re­gen­pfeifer, Austern­fi­scher, Küsten­see­schwalben, verschie­dene Möwenarten, Meerstrandläufer, Rotschenkel, Sing­schwäne, Eide­renten und viele weitere handelt. Sogar der Seeadler fliegt regelmässig vorbei. Ich bin auf dem besten Weg, ein Hobby-Orni­tho­loge zu werden. Nur vor der Küsten­see­schwalbe habe ich etwas Angst. Die ist zwar klein, aber greift ziem­lich aggressiv an. Ausserdem weiss ich nie, ob sie mir auf den Kopf kacken will. Ich habe gehört, sie will so ihren Nach­wuchs vertei­digen.

Vorsicht vor der Küsten­see­schwalbe - Während der Brut­zeit greift sie sowohl Zwei- als auch Vier­beiner an

Neben den Vögeln, befinden sich auch zahl­reiche Seehunde vor der Küste und können sogar aus den Spie­gelhäusern heraus beob­achtet werden. Sie sorgten für ein riesiges Hight­light ab Mitte Mai. Dann wurden nämlich kleine Seehunde-Babys geboren. Vom Strand vor den Ferienhäuser aus konnte ich die kleinen Krea­turen beob­achten, wie sie das Meer beim Schwimmen und Plant­schen entdeckten, wie sie mit der Mama kuschelten und bei ihr säugten. Esther war ganz beson­ders faszi­niert und liess die Kamera laufen, bis der Akku leer oder die Spei­cher­karte voll war. So manche Arbeit musste hinten anstehen und Pierre musste sich um meine Spaziergänge kümmern.

Die Baby-Seehunde direkt vom Feri­en­haus zu beob­achten wurde zu einem einzig­ar­tigen Erlebnis.
Schwimmen...
... macht hungrig

Ganz begeis­tert waren Esther & Pierre auch von einem Nest eines Gold­re­gen­pfei­fers mit vier Eiern. Mitte Juni schlüpften daraus unglaub­lich fluf­fige, süsse, goldige Kücken. Ich selber habe weder Eier noch Kücken gesehen, ich habe ja den Verdacht, dass mir das absicht­lich verheim­licht wurde. Warum nur?

Man muss schon ziem­lich genau hinsehen, um die flau­schigen Kücken des Gold­re­gen­pfei­fers zu entde­cken.

Zur glei­chen Zeit tauchten auch die Eide­renten mit ihren flau­schigen Kücken am Strand auf. Sie schwimmen nun in Gruppen der Küste entlang rauf und runter. Dabei sind die Kleinen offenbar hervor­ra­gende Taucher, in einem Moment noch da, im anderen sind sie im Meer verschwunden um kurz darauf wieder aufzu­ploppen.

Quak, quak macht die Ente.

Um die Spie­gelhäuser laufen auch die Schafe frei herum und natürlich im Frühling auch mit süssem, wolligen Nach­wuchs. Ich als Isländische Schäferhündin habe selbst­verständlich ein ganz beson­deres Inter­esse an diesen Viecher, wuff.

Bei Mama schmeckt es am besten.

Ich durfte in der Umge­bung der Ferienhäuser bereits einige kleine Neuge­bo­rene beob­achten, es gibt aber bestimmt noch ganz viele weitere, die bisher von mir unent­deckt blieben. Beson­ders die Vögel sind Meister der Tarnung und sind daher schwierig zu finden. Ich halte aber die Augen offen und die Zwei­beiner die Kamera bereit. Die Natur um die Mystic Light Lodge ist ein wahrer Schatz für kleine und grosse Entde­cker, ganz beson­ders für Seehunde-Lieb­haber und Orni­tho­logen. Oder für solche, die es werden wollen.

Sif
Chefin Unter­hal­tung
Mystic Light Lodge

Tierbabys

Jung und wild